Kräutersegnung-Kirchenplatzplausch am 15. August

Foto: GeDa

Es wurde ein beeindruckendes, buntes Fest!
Die Kirche war von der Goldhauben u. Kopftuchgruppe mit duftenden Kräutern stimmungsvoll geschmückt worden. Zum Gottesdienst zogen sie in ihren bunten Trachten in die Kirche ein, und gestalteten den Gottesdienst mit. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Otto Rockenschaub mit seinen Töchtern, und von Willi Bröslmayr mit der Panflöte.

… gar viele Kräuter gibt´s in Gottes schöner Welt, Wiesen, und Gärten sind reich bestellt …  … gedeihen lässt sie Sonne und Regen, es braucht dazu aber auch von Gott den guten Segen …   hieß es im Begrüßungsgedicht.

Einige Gedanken aus der Predigt: “… An Maria zeigt Gott, was er mit den Menschen vorhat. Der Mensch ist berufen, in liebender Gemeinschaft mit Gott zu leben … Gott zeigt uns in seinem Handeln, in seiner Schöpfung, wer er für uns Menschen ist: ein Gott des Lebens. Ein Gott für uns, ein Gott, der das Leben will, der uns zu einem ewigen Leben erschaffen hat.”
Nach der Kräutersegnung lud die Goldhauben- und Kopftuchgruppe zu einem sehr gut vorbereitetem “Kirchenplatz-Plausch” am Pfarrplatz ein. Viele “Perlen im Einsatz” sorgten bei prächtigem Wetter für das leibliche Wohl. Eine Schülergruppe aus Selker unter der Leitung von Regina Miesenberger und musikalisch begleitet von Margit Primetzhofer zeigte einige Volkstänze.
Anita Krah überreichte als Leiterin der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Jungmusikern in Kefermarkt einen Scheck mit € 500,- zur Anschaffung neuer Instrumente.
Bürgermeister Herbert Leonhartsberger bedankte sich für das große Engagement der Goldhaubengruppe, die dieses Fest nun schon zum 5. Mal organisieren.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.