Kontakt – Impressum

Medieninhaber: Katholische Pfarre Kefermarkt, Oberer Markt 1, 4292 Kefermarkt
Email: pfarre.kefermarkt@dioezese-linz.at
Telefon: 07947 / 6203   Fax:
vertreten durch: Diakon Bruno Fröhlich, Gauschitzberg 21, 4210 Unterweitersdorf
Unternehmensgegenstand: röm.-kath. Pfarrgemeinde
Blattlinie
: Kommunikations- und Informationsorgan der Pfarre Kefermarkt

Foto: GeDa

Foto: GeDa

Leitung der Pfarre: Pfarrassistent Diakon Bruno Fröhlich
Pfarrmoderator: Eduard Röthlin
-unterstützt von: Pater Alois Leitner
Pastorale Mitarbeiterin: Sigrid Etzlstorfer
Pfarrsekretärin: Regina Voggeneder

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Dienstag und Donnerstag 8.30 – 11.00 Uhr
——————————————————————————

Sozialkonto
der Pfarre Kefermarkt
Kontonummer: 801-05412218 BLZ 34460 Raiffeisenbank Pregarten-Bankstelle Kefermarkt
Verwendungszweck: Soziales
Spendenkonto zur Kirchensanierung
KONTONUMMER: 80205412218, BLZ:  34460 Raiba Kefermarkt,
Raiffeisenbank Pregarten-Bankstelle Kefermarkt
Verwendungszweck: Kirchensanierung

Fragen, Anregungen oder Wünsche zur Pfarre bitte per Mail!
Fragen, Anregungen oder Wünsche zur Homepage bitte per Mail an
Homepage-Administrator
: Gerhard Danner   gidanner@ktv.at

Eine Antwort auf Kontakt – Impressum

  1. Karlheinz Sandner sagt:

    Dass man überhaupt auf die Idee kommen kann, den Platz neben der Kirche, der seit Jahrhunderten “Kirchenplatz” heißt, eventuell in “Marktplatz” umzutaufen, beunruhigt mich sehr.
    Kefermarkt hat ja einen Marktplatz, der zwar nicht in der Ortsmitte liegt, aber von Gemeindeamt, Schule, Kindergarten, Postauto-Haltestelle, Gasthof umgeben ist und die Eignung für größere Veranstaltungen oftmals gezeigt hat. Auch sollte ein stattliches Gemeindeamt am Marktplatz liegen. Wie sollte man den Platz sonst nennen?
    Die Kirche/Pfarre sollte sich den Kirchenplatz nicht nehmen lassen!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>