Advent-Weihnachten 2014

Begegnungshütte geöffnet  Die Begegnungshütte ist in der Advent- und Weihnachtszeit nach den 9.30 Uhr Gottesdiensten zum Aufwärmen und zum Miteinander ins Gespräch kommen geöffnet. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf viele Begegnungen! Der Erlös kommt der anstehenden Mauersanierung zugute.

IMAG1163Adventbegegnung in Neudörfl 19.12., 17:00 Uhr
Mit einem eigen Plakat wurde zur Adventbegegnung am 19.12. um 17:00 Uhr in Neudörfl eingeladen und Viele kamen. Die von den Dörflern gemeinsam gestaltete besinnliche Feier wurde von zwei Musikanten begleitet. Nach der Feier wurde zu Tee, Punsch und Kuchen eingeladen. Ein großes Danke an die Dörfler!

 Ror10Rorate am 20.12. um 6:00 Uhr
Eine Kerze kann einen ganzen großen Saal ausfüllen. Wie wichtig das Licht für uns Menschen ist, darauf wurde in der Rorate in der stimmungsvoll nur mit Kerzen erleuchteten Kirche hingewiesen und erfahren.
Nach der Rorate wurde zu einem gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen, das gute Feen bereitet hatten


Das Weihnachtsfest wurde feierlich begangen.
Am 24.12 war schon um 8:00 Uhr früh
ein Gottesdienst für Ältere.
Am Nachmittag gestaltete die Kindergottesdienstgruppe einen sehr gut besuchten vorweihnachtlichen Gottesdienst – Kindermette.
Um 22:00 Uhr feierten wir die von der pastoralen Mitarbeiterin Sigrid Etzlstorfer gut vorbereitete Mette mit Altpfarrer Johann Haslinger und den Gottesdienstleiterinnen und dem Gottesdienstleiter  – es war ein gutes Miteinander spürbar. Musikalisch begleiteten ein Bläserensemble, ein Klarinettenensemble und Georg Weissmair auf der Orgel den feierlichen Gottesdienst.
Den Festgottesdienst am 25.12. hatte wieder Sigrid Etzltorfer sehr gut vorbereitet und wieder wurde in Gemeinschaft mit Altpfarrer Johann Haslinger und den Wortgottesdienstleitern gefeiert. Musikalisch sehr gut gestalteten der Chor Sonabiles, und auf der Orgel Margit Primetzhofer den Gottesdienst.
Am 26.12. – Stephanitag – standen Altpfarrer Johann und Pfarrassistent Diakon Bruno Fröhlich dem feierlichen Gottesdienst vor. Musikalisch begeisterten dabei die Organistin … aus Pregarten mit einem 12 jährigen Schüler und dem Sohn der Organistin mit einem Fagott.
Bei der Begegnungshütte vor der Kirche gab es nach den Gottesdiensten noch Gelegenheit für gute Gespräche.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.