Erntedank

Foto: Manfred Danner

Für Vieles gilt es DANKE zu sagen:
Die Kindergarten- und Schulkinder sprachen Dank-Gebete bei der Segnung der Erntekrone, die dann in einer feierlichen Prozession von den Bauern in die von den Bäuerinnen schön geschmückte Kirche getragen wurde.
– Danke für die schöne Welt, für gute Worte und Komplimente,
– für alles, was wir zum Leben brauchen,
– für unsere Eltern und Geschwister, für die Freundinnen,  Freunde,
– für alles, was wächst, für das Wasser,
– für die Menschen auf dieser Welt, für die Talente…, für die vielen Tiere…
Herr, lass uns die Güter der Erde in Freude und Dankbarkeit gebrauchen, bewahre uns vor aller ängstlichen Sorge, stärke unser Bemühen, den Reichtum dieser Welt allen Menschen zugutekommen zu lassen.
Zur Gabenbereitung wurden an den Altar gebracht: Die Erntekrone ist Zeichen für die oft mühsame Arbeit und Zeichen des Dankes  für die Ernte..  Brot – ist Frucht des Feldes und der menschlichen Arbeit. Obst, Gemüse – an ihnen dürfen wir erfreuen Blumen und Kräuter  – tun uns gut an Leib und Seele. verschiedenen Lebensmittel -  Zeichen für die Fülle an Nahrung, die uns tagtäglich geschenkt ist.
Gott, lass uns wachsen und gedeihen, Gib uns Glück, und mach unsere Hoffnung wahr.
Gib uns Frieden, Unversehrtheit, Geborgenheit, Schutz. Gib uns das Heil des Leibes und der Seele. Gib uns Vertrauen, schenke Mut zum Teilen, und mach uns dankbar.
Das gewähre uns, der dreifaltiger Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Das Erntedankopfer wurde in diesem Jahr für die anstehenden pfarrlichen Investitionen erbeten. Danke für € 2 300,–   Anschliessend luden der Pfarrgemeinderat und die Ortsbauernschaft zur Agape mit Kürbissuppe, Bauernkrapfen und Getränken vor der Kirche ein.
Nun wollen wir nochmals DANKE sagen:

DANKE für das Mithelfen und Mitfeiern!
DANKE für das Erntedankopfer in Höhe von € 2 300,–
DANKE für den Erlös der Kürbissuppe von € 264,–
DANKE für die Spende der Bäuerinnen Krapfen- und Getränkeverkauf € 600,–
DANKE für die Spende der Dorfgemeinschaft Elz in der Höhe von € 2 230,–
DANKE für die Spende der Goldhaubenfrauen in Höhe von € 1 500,–


… zurück zu 2012 …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.