Unterer Markt 8, 4292 Kefermarkt, Tel. 07947 6419
Leiterin: Margarethe Wahlmüller
Die Pfarre (Pfarrcaritas) Kefermarkt führt in Kooperation mit der Marktgemeinde einen viergruppigen Kindergarten und sieht darin ein wichtiges Bindeglied zu den Kindern und jungen Familien.
2014 – Neues aus dem Kindergarten
Am 1. September hat das neue Kindergartenjahr gestartet. In 4 Gruppen werden 74 Kinder betreut. Wir haben auch mit dem neuen Arbeitsjahr eine neue Kollegin in unser Team bekommen. Fr. Magdalena Lamolmayr hat uns aufgrund eines Wohnwortwechsels nach Kärnten verlassen.
Ihre Nachfolgerin Frau Claudia Ertl begrüßen wir in unserem Team sehr herzlich.
Ich möchte mich nun kurz vorstellen. Mein Name ist Claudia Ertl, wohne in Freistadt und bin 26 Jahre alt. Im September 3009 begann ich das Kolleg für Kindergartenpädagogik der Bakip in Linz, wo ich 2011 diplomierte. Seit dieser Zeit arbeitete ich in verschiedenen Kindergärten.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Angebot bekommen habe, in Kefermarkt zu arbeiten. Ich wurde von allen Kolleginnen im Kindergarten und den Eltern im Ort sehr herzlich aufgenommen und fühle mich sehr wohl hier. Ich freue mich, die mir anvertrauten Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen.
——————————————————–
Kindergartenkinder tanzten beim Maibaumsetzen
und beim Erntedankfest 2014
——–—-–——————————————
Sich der Verantwortung für die Schöpfung um uns bewusst werden, war das Ziel der Veranstaltung SchöpfungsFAIRantwortung – FrühlingsERWACHEN, zu dem die Kindergartenkinder einen wichtigen Beitrag brachten.
——————————————————–
Das Fest des hl. Martin wird jedes Jahr vom Kindergartens gross in der Kirche gefeiert.
„Feste bereichern unser Leben und verschönern unseren Alltag!“ Auch heuer kamen am 11.11.12 wieder viele Eltern mit ihren Kindern, die mit Begeisterung die Legende des hl. Martin darstellten. Stimmungsvoll erleuchteten zuerst nur ein paar Kerzen, dann die Laternen der Kinder die Kirche. Mit dem Lied: “Ich geh´mit meiner Laterne…” zogen die Kinder durch die Kirche, anschließend durch den Markt zum Martinsfeuer vor dem Gemeindeamt.
—————————————–
wir haben gefeiert…2011

Aufmerksam hörten die Kinder die Geschichte vom Hl. Martin.
Der Hl. Martin teilte den Mantel mit dem Bettler.
Pfarrassistent Bruno Fröhlich feierte mit uns,segnete die Kinder, die Erwachsenen und die Lichter. Das Fest fand seinen Abschluss beim hellen Martinsfeuer.
Die Fotos wurden aus dem Pfarrblatt gescannt:
…retour…