Erstkommunion 2012

Foto: Rudolf Kiesenhofer

Am Pfingstsonntag war nun der große Tag. Gut vorbereitet von den Tischmüttern und der Religionslehrerin, und festlich gekleidet sammelten sich die Kinder bei der Schule. Sie bekamen gesegnete Kreuze.
Die Trachtenmusikkapelle geleitete den Festzug  zur geschmückten Kirche, in der auf zwei Wänden die in den Vorbereitungsstunden angefertigten Symbolbilder angebracht waren.
Wegen der Renovierung des Chorraumes war die Orgel nicht benützbar, so spielte Margit Primetzhofer den Einzug mit der Ziehharmonika.
Beim Gottesdienst mit Pfarrmoderator Manfred Wageneder und Diakon Bruno Fröhlich begleitete eine Musikgruppe das fröhliche Singen und die Mädchen und Buben sprachen beherzt die Gebete. Sie durften auch bei der Opferung helfen.
Zum Empfang der Erstkommunion entzündeten die Eltern die Taufkerzen der Kinder und stellten sich hinter die Kinder. Nun kam der große Augenblick. Endlich durften sie das heilige Brot empfangen.
Nach dem Gottesdienst und den obligaten Gruppenfotos gab es für die Erstkommunikanten ein Frühstück im festlich geschmückten Pfarrheim. Für die Angehörigen war ein kleiner Imbiss auf der Wiese dahinter vorbereitet worden. Viele Kinder freuten sich über die ausgegebenen bunten Luftballons “Lange Nacht der Kirchen”


————————————————————-
Die Erstkommunionkinder sind am 11. Mai um 14:00 Uhr zu einer Kirchen-Pfarrhof-Rallye eingeladen und lernen dabei unser Gotteshaus und die Pfarrverwaltung kennen.
————————————————————-
Vorstellung am 11.März.  21 Kinder bereiten sich heuer unter dem Thema
“Jesus – Licht unseres Lebens” auf die Erstkommunion vor. Mutig stellten sie sich im Gottesdienst vor. Die Kinder mit ihren Paten versammelten sich im Presbyterium zur Tauferneuerung, zu der sie feierlich namentlich eingeladen wurden. …zurück zu 2012…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.