Familiengottesdienste 2013

SAMSUNG20.1.13  Zum Evangelium von der Hochzeit zu Kana
“tut, was er euch sagt” … auch ich erlebe Hochzeiten in meinem Leben – es geht mir gut. Ich habe Erfolgserlebnisse… bin anerkannt, geliebt, geschätzt …-  Und plötzlich – geht „der Wein aus…“ –
meine Krüge sind leer…
Oft ist es die viele Arbeit… die ständigen Enttäuschungen… die unerfüllten Hoffnungen… das mich allein gelassen fühlen… manchmal kann ich vor Neid erblassen… ich versuche mich mit käuflichen Dingen zu erfreuen…    Gott wandelt unser Leben
Auch dir und mir wird schon mal der Wein ausgehen…
wenn die Krüge in unserem Leben leer sind, wenn unser Leben leer ist,
dann soll´n wir tun, was er uns sagt: „Tut, was zu tun ist, tut, was ihr könnt
das Einfachste der Welt: gebt, was ihr habt.“ Nie sollen wir etwas halb tun,
sondern ganz bis zum Rand sollen wir unsere Krüge füllen mit dem, was wir haben.

Foto: GeDaVielleicht mit unseren Tränen, mit unseren Ängsten mit unserer Traurigkeit. Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. Ohne Wunder geht kein Leben, erst recht kein Leben zu zweit, zu dritt, zu viert…

————————
17. März: Stein des Anstoßes… Evangelium: Joh 8,1-11  
Beim Eingang wurden die Kirchenbesucher bei einem Korb mit Steinen eingeladen, sich einen Stein mitzunehmen.
Einleitung: … Oft sind unsere Lebenswege steinig und wir werden mit der Zeit vielleicht steinalt, vielleicht  steinreich, vielleicht steinhart….Und manchmal fällt uns ein Stein vom Herzen, wir haben bei jemanden einen Stein im Brett – oder jemand bei uns – und vielleicht haben wir den Stein der Weisen gefunden…. Mose hat die Gesetze für sein Volk in Stein gemeißelt – unumstößlich für alle also: doch  nicht für Jesus, der heute  und immer wieder Steine ins Rollen bringt!
Das Evangelium wurde dann „sichtbar“ und „hörbar“ umgesetzt.
… und sie ließen die Steine fallen - den Stein der Hartherzigkeit, – den Stein der Eifersucht – den Stein des Neides – den Stein der Selbstsucht – den Stein der Maßlosigkeit – den Stein der Resignation, – den Stein der Mutlosigkeit, – den Stein der Angst – den Stein der Einsamkeit …   sie ließen die Steine fallen  und kehrten um…
Beim Opfergang wurden dann unsere Steine auf den Altar gelegt, mit der Bitte um Wandlung von Hartherzigkeit, Eifersucht, Neid, Selbstsucht, Maßlosigkeit, Resignation, Mutlosigkeit, Angst, Einsamkeit…
Betrachtung: Du hast sie in dein Herz geschrieben, die Frau, die verachtet wurde, die lieben wollte; die Sünde, die verweht wurde, die Frau, die dir folgen wird.
Du hast mich in dein Herz geschrieben von Anfang an, für immer und schenkst mir Vergebung und Neubeginn, damit ich dich spüre – und dir folge.
Danke dem Team für die gute Vorbereitung und eindrucksvolle Umsetzung.
… zurück zu 2013 …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.