Autor: Monika Kiesenhofer
Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Kefermarkt lädt zum Vortrag „Ausnahmen nicht zur Regel machen. Das neue Sterbeverfügungsgesetz in moraltheologischer Perspektive“ mit Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger am Mittwoch, 12.1.2022 um 19 Uhr im Pfarrzentrum Miteinander...
Ein wichtiges Weihnachtssymbol ist die Krippe. Sie wurde v.a. von Franz von Assisi propagiert. Er feierte das Weihnachtsfest im Freien mit einer Krippe, in der die Menschen der Umgebung die Figuren der Weihnachtsgeschichte darstellten....
Die Adventzeit ist eine besodere Zeit – eine Vorbereitungszeit, in der wir uns bereit machen für das Kommen Gottes in diese Welt. Seit jeher wird diese Zeit von Christinen und Christen auf der ganzen...
Jedes Jahr gehen die Sternsinger*innen von Haus zu Haus, bringen den Segen fürs neue Jahr und sammeln Spendengelder für Menschen in Not. Wohin kommen die Spendengelder? Die Dreikönigsaktion unterstützt über 500 Projekte in Entwicklungsländern...
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr ist der Christkönigsonntag. Hintergrund dieses relativ jungen Festes sind die sozialen und politischen Gegebenheiten nach dem ersten Weltkrieg. Eine Zeit, geprägt von Orientierungslosigkeit, Ängsten, wirtschaftlichen Unruhen, sowie dem aufkommenden...
Wir starten mit der heurigen Firmvorbereitung am Freitag, 19. November 2022 um 19 Uhr in der Pfarrkirche mit einen spirituellen Firmstart für Firmlinge und deren Eltern. Das Anmeldeformular zum Downloaden findet sich hier: Anmeldung...
Der Herbst ist da. Das Wetter wird kühler. Die Blätter färben um und erstrahlen in bunten Farben. Der Wind weht sie von den Bäumen. So entstand die Idee eine Kinderliturgie zu gestalten, in der...
Am vergangenen Wochenende verbrachte der Pfarrgemeinderat die alljährliche Klausur im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg. Gemeinsam mit unserem Klausurbegleiter Bernhard Kaiser haben wir uns am Samstag mit der Zweiten Vatikanischen Konzil beschäftigt. Nach einem spirituellen und...
Das Erntedankfest ist ein Fest, dass alle Religionen feiern. Ein Fest, an dem Gott, dem Schöpfer, für die Gaben, die er den Menschen gibt, gedankt wird. Dieses Fest will uns Menschen an den Schöpfungsauftrag...
Herzliche Einladung zur meditativen Wanderung der Katholischen Frauenbewegung am Samstag, 4. September um 13:30 uhr vor der Pfarrkirche!