„Ausnahmen nicht zur Regel machen“ Vortrag zum Thema „Assistierter Suizid“ mit Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Kefermarkt lädt zum Vortrag „Ausnahmen nicht zur Regel machen. Das neue Sterbeverfügungsgesetz in moraltheologischer Perspektive“ mit Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger am Mittwoch, 12.1.2022 um 19 Uhr im Pfarrzentrum Miteinander ein.

Am 11. Dezember 2020 hat der österreichische Verfassungsgerichtshof jene Passage des § 78 Strafgesetzbuch für verfassungswidrig erklärt, der pauschal jede Art der Beihilfe zum Suizid unter allen denkbaren Umständen und ohne jede Ausnahme unter Strafe stellt. Dies sei mit dem Recht jedes Einzelnen auf freie Selbstbestimmung unvereinbar. Zum 1. Jänner 2022 tritt daher das neue Sterbeverfügungsgesetz in Kraft, das den assistierten Suizid unter bestimmten Bedingungen straffrei stellt. Der Vortrag wird die Vorgeschichte und Regelungen des Gesetzes darstellen, eine erste ethische Bewertung geben und abschließend die Frage nach einem guten Sterben stellen.

 

Eintritt: freiwillige Spenden

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen!

 

 

Das könnte dich auch interessieren …