Pfarrgemeinderat

Pfarre

Pfarrgemeinderat 2022 bis 2027

Der neu gewählte Pfarrgemeinderat traf sich zur Konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung am 26. April 2022.

Bei dieser Sitzung wurden folgende Personen gewählt und bestellt:

Sonja Steinmetz Pfarrgemeinderatsobfrau
Christoph König Stellvertreter der Pfarrgemeinderatsobfrau
Julia Leonhardsberger Schriftführerin
Jonas Hiptmair Stellvertreter der Schriftführerin
Sonja Steinmetz Vertreterin im Dekanatsrat
Christoph König Stellvertreter für den Dekanatsrat
Walter Prandstetter Vertreter im Kernteam der Gemeinde
Sonja Steinmetz Stellvertreterin im Kernteam

 

Das Leitungsteam stellt sich zusammen aus:

Andreas Golatz Pfarrprovisor (Pfarrer von Gutau)
Sonja Steinmetz PGR-Obfrau und Seelsorgeteam Diakonie
Christoph König Stellvertreter der Obfrau
Sabine Zehethofer Obfrau Fachausschuss Finanzen
Maria Sandner Seelsorgeteam Liturgie
Sarah Wagner Seelsorgeteam Verkündigung
Martin Leitner Seelsorgeteam Koinonia
Claudia Wieser Seelsorgeteam Koinonia

Die PfarrgemeinderätInnen arbeiten in folgenden Fachbereichen mit:

Angela Jahn Verkündigung
Julia Leonhardsberger Verkündigung
Lisa Riepl Verkündigung
Susanne Linskeseder Verkündigung
Magdalena Leitner Verkündigung
Waltraud Baierl Diakonie
Susanne Linskeseder Diakonie
Julia Leonhardsberger Diakonie
Anneliese Weißmair Diakonie
Gabi Fischer Diakonie
Waltraud Zechenter Diakonie
Wolfgang Danner Koinonia
Maria Eder Koinonia
Gabi Fischer Koinonia
Gerda Pirklbauer Koinonia
Walter Prandstetter Koinonia
Alois Rockenschaub Koinonia
Angela Jahn Liturgie
Regine Miesenberger Liturgie
Magdalena Leitner Liturgie
Barbara Penkner-Krah Liturgie
Christoph König Finanzen
Martin Leitner Finanzen
Waltraud Zechenter Finanzen
Michaela Gruber Delegierte für Kindergarten
Elisabeth Linskeseder Delegierte für KFB
Kurt Prandstetter Delegierter für KBW/Bibliothek/Altar & Kirche
Anna Schiefer Delegierte für Kath. Jungschar

Pfarrgemeinderat 2017-2022

Pfarrgemeinderatswahl 2017

Lesen Sie mehr im Beitrag Pfarrgemeinderatswahl 2017.

Pfarrgemeinderatsklausur in Königswiesen 2015

PGR-Klausur 2015 (PDF)

Pfarrgemeinderatsklausur im Pfarrzentrum Lichtenberg

8. – 9.11. 2014

… denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Bau …

Angelehnt an diese Worte des Apostels Paulus hat am 8. und 9. November im Pfarrzentrum Lichtenberg und der Eidenberger Alm die Pfarrgemeinderatsklausur stattgefunden. In der Frage nach pastoralen und örtlichen Räumen in unserer Pfarre und der Gestaltung dieser Räume wurden wir von Diakon Christian Hein und Architekt Markus Lobmeier kompetent begleitet. Aufbauend auf die Visionen der Pfarre und den vier Säulen Liturgie (Gottesdienst), Diakonie (Dienst am Menschen), Koinonia (Gemeinschaft) und Matyria (Dienst der Verkündigung) wollen wir als Pfarrgemeinderat den Menschen zugehen, nach den Bedürfnissen der Menschen Gemeinschaft und Begegnung ermöglichen und fördern, Platz und Räume für alle Altersgruppen schaffen, sowie nachhaltig mit unseren Schätzen der Pfarre umgehen.
Den Grundstein für unsere Arbeit hat Gott in Jesus Christus gelegt, darauf wollen wir motiviert und begeistert von der Klausur, aufbauen und weiterbauen.
Bei der Klausur fiel auch die Entscheidung über den barrierefreien Zugang zur Kirche. Von den drei Varianten (Rampe vorne, Aufzug und Durchgang zwischen Hagerhaus-Stöckl und Pfarrhof) entschied sich der PGR für den Durchgang zwischen Hagerhaus-Stöckl und Pfarrhof. Die Diözese plant nun an dieser Variante des barrierefreien Zuganges weiter.

2014 Obfrauwechsel im Pfarrgemeinderat

Da Ulrike Lengauer aufgrund ihrer Ausbildung zur Pastoralassistentin das Amt der PGR-Obfrau zurücklegen musste, wurden in der PGR-Sitzung am 16. September 2014 eine neue PGR-Obfrau und eine neue Stellvertreterin gewählt.
PGR-Obfrau: Sonja Steinmetz
1. Obfrau-Stvtr. (wie bisher) Jakob Leitner
2. Obfrau- Stvtr. : Johanna Krupka
Neue Pfarre-PGR-Struktur: [Grafik Pfarre]
Der neuen PGR-Leitung danken wir für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Engagement und versprechen unsere Unterstützung dabei!
Wir danken Ulrike Lengauer für ihr Wirken in der Pfarre und wünschen ihr viel Glück und Segen auf ihrem neuen Weg!
Der PGR von Kefermarkt

Pfarrgemeinderatsklausur im Greisinghof

9. – 10.11. 2012

Der Pfarrgemeinderat traf sich zur Klausur im Greisinghof.
Frau Mag. Monika Heilmann von der Diözese Linz begleitete uns durch die Klausur.
Zu Beginn wurden die Ergebnisse des im Sommer durchgeführten Fragebogens präsentiert und diskutiert. Wünsche und Anregungen der Pfarrbevölkerung werden in den einzelnen Fachausschüssen so gut wie möglich berücksichtigt. Ziel der Klausur war, Visionen für die Pfarre Kefermarkt zu erarbeiten. Nach sehr intensiven Arbeitsphasen können nun drei Visionen für die Pfarre Kefermarkt präsentiert werden:
Gemeinsam wollen wir das Pfarrleben vielfältig gestalten und jeder/m nach ihren/seinen Bedürfnissen einen Platz in dieser Gemeinschaft ermöglichen. Unser Kunstschatz soll so bewahrt werden, dass der Schatz der gelebten Spiritualität möglich ist und die Gegenwart Gottes spürbar bleibt!

SCHÖPFUNGS.FAIR.ANTWORT.UNG
– Mit HIRN, HERZ, HAND und FUSS –

Um diese grundlegenden Themen: Gemeinschaft, Kunstschatz , Spiritualität und Schöpfungsverantwortung bemühen sich nun die Fachausschüsse:
Soziales, Liturgie, Finanzen, Ehe und Familie, Feste und Geselliges
und die Gruppen Jungschar, Ministranten und Katholische Frauenbewegung.
Es wurde die Bildung eines neuen Fachausschusses „Öffentlichkeitsarbeit und Erwachsenenbildung“ überlegt, der in der nächsten Pfarrgemeinderatssitzung beschlossen wird.
Es war ein sehr arbeitsintensives Wochenende, bei dem der Spass nicht zu kurz kam und wir uns besser kennen lernen konnten.Der Pfarrgemeinderat bittet um Ihre Meinung und Ihre Vorschläge.
Sie haben bis 31. August Gelegenheit, Ihre konkreten Anliegen und Wünsche für die kommenden Jahre zu äußern. Das Ergebnis aus dieser Befragung wird Grundlage für die PGR-Klausur im November sein.

2012 Pfarrgemeinderatswahl

Die Kandidaten und alles Wichtige zur Wahl finden Sie im Pfarrblatt (Mittelseite) Von der Diözese wurden zur Wahl Videos gedreht:
Do miassma was moachn, Frauen in der Kirche, Oba sunst?

Es wurde gewählt Dankgottesdienst_des “alten” PGR

Am Donnerstag, 12. April 2012 hat das Plenum des neuen
Pfarrgemeinderates im Rahmen der konstituierenden Sitzung
das neue Leitungsteam gewählt bzw. bestellt:

Bruno Fröhlich Pfarrassistent (Diakon), Vorsitzender
Manfred Wageneder Pfarrmoderator (Pfr. von Gutau)
Ulrike Lengauer 1. Stellvertretende Vorsitzende (PGR-Obfrau)
Jakob Leitner 2. Stellvertretender Vorsitzender
(Stellvertreter der Obfrau)
Sabine Zehethofer Obfrau FA. Finanzen
Martina Mayrwöger Schriftführerin
Sonja Steinmetz FA. Soziales
Kurt Prandstetter FA. Erwachsenenbildung
Regina Voggeneder Pfarrsekretärin

Am 13. September 2012 wurde bei der Sitzung des Finanzausschusses Frau Sabine Zehethofer als Obfrau (des Finanzausschusses) gewählt.
Großen Dank an Herrn Franz Eder, der bisher Obmann des Finanzausschusses war.

Die Aktivitäten früherer Pfarrgemeinderäte finden sich im Archiv.