Die Krippe – ein besonderes Weihnachtssymbol

Ein wichtiges Weihnachtssymbol ist die Krippe. Sie wurde v.a. von Franz von Assisi propagiert. Er feierte das Weihnachtsfest im Freien mit einer Krippe, in der die Menschen der Umgebung die Figuren der Weihnachtsgeschichte darstellten. Mit allen Sinnen wollte er die Einfachheit der Weihnachtsgeschichte darstellen. Seither hat man in den Kirchen die Krippe aufgebaut.

Eine besondere Krippe befindet sich auf dem Neuen Platz. Maria und Josef befinden sich bereits in der Krippe. Und seit heute haben diese beiden Gesellschaft bekommen: Ein Esel kann nun auch in der Krippe begutachtet werden!

Ein herzliches Dankeschön an Ernst Heumader, der vor über 10 Jahren die Figuren Maria, Josef und das Jesuskind geschnitzt,  nun auch einen Esel angefertigt und diesen zum Figurenensemble der Krippe zur Verfügung gestellt hat. Auch um den Erhalt der Figuren kümmert er sich. DANKE!

 

Die Krippenfiguren von Ernst Heumader. Das Jesuskind wird natürlich erst am 24. Dezember zu sehen sein. ;-)

Das könnte dich auch interessieren …