Adventkranzsegnung

Wie sah der erste Adventkranz aus? Warum ist er rund, aus grünen Tannenzweigen und hat Kerzen?

Gemeinsam mit den Kindern wurde der ursprüngliche Adventkranz aus einem einfachen Wagenrad nachgebildet.

Der Adventkranz ist ein Hoffnungssymbol in der Zeit des Advents. Woche für Woche zünden wir erneut eine Kerze an – sie zeigen: bald kommt das hellste Licht, Christus!

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von SchülerInnen der Volksschule unter der Leitung von Margit Rockenschaub. Vielen herzlichen Dank!

Mögen alle Sehnsüchte und Hoffnungen in dieser Zeit des Wartens und der Vorbereitung auf das Kommen Gottes in Erfüllung gehen und diese frohe Botschaft unsere Herzen ergreifen.

Wir wünschen allen eine gesegnete Adventszeit!

Das Team der Pfarre Kefermarkt

Das könnte dich auch interessieren …