Christi Himmelfahrt

Der Himmel ist überall – in und um uns herum!

Das Fest Christi Himmelfahrt erzählt in einer ausgeschückten Symbolsprache von der Aufnahme Jesu in den Himmel. Von einer Wolke wird er vor den Augen der Jünger in den Himmel empor gehoben.

Staunend und in den Himmel starrend stehen die Jünger da und werden von zwei weißen Männern angesprochen mit der Frage: „Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?“ Eine Frage, die einlädt die Blickrichtung zu ändern! Es geht um die Spuren, die Jesus in dieser Welt hinterlassen hat! Seine Botschaft ist: Blickt nach vorne! Geht hinaus in die Welt und verkündet den Menschen die gute Nachricht vom Reich Gottes! Jesus ist in keiner Wolke im Himmel zu finden, sondern hier, mitten unter uns!

Der Himmel ist überall – in und um uns herum!

Ein herzliches Dankeschön gilt denVereinen, die wesentlich zur Feierlichkeit dieses Festtages beigetragen haben:

Der Musikkapelle für die musikalische Umrahmung der Bittprozession nach Weinberg

Der Goldhauben- und Kopftuchgruppe fürs Mitgehen und Mitfeiern

Der Feuerwehr für das Freihalten der Wege

Das könnte dich auch interessieren …