Adventkranzbinden der KFB

Der große Kranz gelang besonders schön 

Zu den ersten Anzeichen des nahenden Advents zählt in Kefermarkt das traditionelle „Kranzbinden“, zu dem am 17. November 2022 die Katholische Frauenbewegung einlud. Vierzig geschickte Hände banden aus einem „Berg“ Tannenreisig, den die Gutsverwaltung Weinberg zur Verfügung stellte, 80 Adventkränze in verschiedener Größe. Am 20. November 2022 wurden diese  beim Pfarrzentrum verkauft. Der Erlös kam karitativen und kirchlichen Zwecken zugute.

Ein Kranz aber erforderte besonderes Geschick und langjährige Erfahrung: der große Kranz für den Altarraum der Kirche. Der musste – stets im Blickfeld von Hoch- und Volksaltar – im Besonderen gelingen. Dieser ehren- und verantwortungsvollen Aufgabe widmet sich bereits seit 20 Jahren Frau Elfriede Reindl. Und der grüne temporäre Kirchenschmuck gelang unter ihren Händen auch heuer wieder mit „Zuaroacherin“ Frau Irmi Pötscher hervorragend und wird wiederum zur Adventstimmung der Mess- und Kirchenbesucher beitragen. (KhS)

Elfriede Reindl mit „Zuaroacherin“ Irmi Pötscher bei der Arbeit (Foto: KhS)

Das könnte dich auch interessieren …