Kinderliturgie: Der blinde Bartimäus
In unserer KILI ging es um die Heilung des blinden Bartimäus. Wie ist es wohl, blind zu sein? Die Frage führte zur Heilungserzählung, die von den Kindern vorgespielt wurde.
Bartimäus hat schon viel von Jesus gehört und setzt alles daran, dass Jesus ihn sieht und wahrnimmt. Er setzt sein ganzes Vertrauen in Jesus, dass er ihn helfen kann. Und Jesus sieht den blinden Bettler. Er heilt ihn und macht ihn wieder sehend.
Oft laufen wir „blind“ durchs Leben. Sehen zu können hat auch mit Achtsamkeit zu tun. Den Blick zu öffnen, für mich, für meine Umgebung und meine Mitmenschen.
Wir haben ein sehendes Herz in uns. Deshalb wurde als Erinnerung ein kleines Herz gebastelt!




