Der neue Pfarrgemeinderat – 1. Klausurtag

Am Samstag,  8. April 2017 trafen sich alle Pfarrgemeinderäte und das Seelsorgeteam der neuen PGR-Periode 2017-2022 im Bildungs- und Veranstaltungszentrum Schloss Weinberg zum 1. Klausurtag.
Das Motto der PGR Wahl wurde auch als Motto fürs gegenseitige Kennenlernen gewählt, und so erzählten die Teilnehmer*innen unter folgenden Leitsätzen: Ich bin da obwohl,… Ich bin da weil,….. Ich bin da und brauche,….  .

Um die PGR – Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen ging es mit „bewegten, bewegenden und interessanten“ Gesprächsrunden weiter.

Jesus Christus, der Ursprung unseres Tuns,  ist auch Mitte der 4 Säulen Liturgie, Koinonia, Verkündigung und Diakonie, auf denen unsere Arbeit aufbaut. Diese 4 Säulen wurden  vorgestellt und erklärt und bei einem Open Space schwirrten die Pfarrgemeinderatsmitglieder wie Bienen durch den Raum und erfuhren in Kleingruppengesprächen alles, was sie zu den 4 Säulen  noch interessierte.
Vor dem Mittagessen wurde das „Erbe“ der letzten 5 Jahre übergeben. Was gehört noch gemacht, was blieb offen – aber vor allem Wünsche des alten Pfarrgemeinderates.

Der Nachmittag startete mit einem Spaziergang in Kleingruppen. Hier konnte der Zauber des Anfangs festgehalten werden. Was hat mir gefehlt? Was möchte ich ändern? Neue Ideen?

Wo möchte ich mich als Pfarrgemeinderätin, als Pfarrgemeinderat in den nächsten 5 Jahren einbringen – wofür möchte ich da sein, für wen möchte ich da sein?

Die ersten Termine wurden abgeklärt und nach einem Segensgebet und Segensritual endete die 1. Klausur, aus der wir gestärkt, gut gelaunt, motiviert und uns auf die nächsten 5 Jahre freuend, den wunderschönen Seminarraum von Schloss Weinberg verließen.

Termine

  • 25. April 2017  19.30 Uhr konstituierende Sitzung des neuen PGR
  • 4. Juni 2017  9:30 Uhr Pfingstsonntagsgottesdienst – Angelobung des Neuen Pfarrgemeinderates

Verfasst von: Sonja Steinmetz und Bruno Fröhlich

Das könnte dich auch interessieren …