Lange Nacht der Kirchen

Unter dem Thema „Latein in der Kirche“ begingen wir am Freitag, 2. Juni 2023 die Lange Nacht der Kirchen. Dazu kam es, weil an diesem Wochenende das 130-jährige Stowasser Jubiläum in Kefermarkt gefeiert wurde.

Josef Maria Stowasser (1854–1910) ist Verfasser des lateinisch-deutschen Wörterbuches, welches er im Jahre 1893 in Lest fertigstellte. Von 1882–1885 war er Gymnasiallehrer in Freistadt.

In zwei Workshopphasen konnten die Besucher*innen zwei Angebote wahrnehmen. Viele lateinische Inschriften finden sich in der Kirche, die im Rahmen einer Kirchenführung genauer ins Auge gefasst wurden. Dabei unterstützten Schüler des Gymnasiums, indem sie die Übersetzung der lateinischen Inschriften erklärten.
Im Pfarrsaal konnten sich Gruppen zusammenfinden und lateinische Sätze, die während eines Gottesdienstes vorkamen, der jeweiligen deutschen Übersetzung zuordnen.

Mit Gesängen aus Taizé, bei denen uns unser Kirchenchor unterstütze, sowie mit Gedanken und Gebeten des Begründers der dort lebenden spirituellen Gemeinschaft, Frère Roger, beschlossen wir unsere Lange Nacht.

Bei einer Agape am Kirchenplatz ließen wir den Abend noch ausklingen.

Wir vom KBW-Team sagen DANKE an alle, die uns unterstützt und zum Gelingen beigetragen haben. Kurt Prandstetter, Julia Leonhardsberger, Susi Linskeseder und Sarah Wagner

Das könnte dich auch interessieren …