Radiobeiträge zum Kefermarkter Flügelaltar und Franz Kurz mit Kirchenführer Hannes Mitschan
In zwei Radiobeiträgen der Reihe „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“ des Freien Radio Freistadt erzählt Hannes Mitschan über den Schatz, den die Kefermarkter Kirche birgt, den weltberühmten Flügelaltar, sowie über einen der bedeutendsten Personen Kefermarkts, den Priester, Geschichtshistoriker und Komponisten Franz Kurz!
Hannes Mitschan ist seit über 15 Jahren Kirchenführer und Geschichtskenner. Im Interview mit Willi Hochreiter vom oberösterreichischen Schulmuseum in Bad Leonfelden teilt er sein Wissen über den Kefermarkter Flügelaltar. Hier erfahren alles Wissenswerte über den Flügelaltar: seine Geschichte, seine Figuren und Symbolik:
Seit Jänner 2022 ist im Obergeschoss des Stöckl’s eine Ausstellung über eine der bedeutendsten Personen Kefermarkts, dem Priester und Geschichtsforscher Franz Kurz zu sehen. Jürgen Maier, Obmann des Vereines „Kunst-Kultur-Freizeit“ spricht und Mitbegründer der Ausstellung spricht über die Intentionen des Vereins. Hannes Mitschan spricht über die Person Franz Kurz, seinem Werdegang und seine Bedeutung als Geschichtsforscher.
Ausstellung über den Kefermarkter Geschichtsforscher Franz Kurz