MAIANDACHTEN 2019

Der Mai gilt kirchlich traditionell als „Marienmonat“. Die Gottesmutter wird in der christlichen Spiritualität zugleich als Sinnbild für die lebensbejahende Kraft des Frühlings und seine überbordende Fruchtbarkeit verstanden und etwa als „Maienkönigin“ verehrt.

Ebenfalls eine besondere Bedeutung hat der Rosenkranz im Monat Mai. Im Rosenkranzgebet wird Maria um Hilfe angerufen. Sie wird nicht selbst angebetet, da dies nur Gott zusteht, wohl aber wird sie als Weg zu Jesus Christus gesehen.

Wir laden herzlich ein…

…zu den Rosenkranzandachten am Mittwoch und Samstag, jeweils um 8:00 Uhr

…zu den Maiandachten in der Kirche, jeweils am Freitag um 19:00 Uhr und

…zu den Maiandachten in den Ortschaften, jeweils am Sonntag um 19:00 Uhr zu folgenden Terminen:

 

4. Mai 16:00 Uhr – Kindermaiandacht – Bastl-Kapelle in Pernau

 

   5. Mai – Kapelle in Lehen

 12. Mai – Dorfkapelle in Elz

 19. Mai – Eustachius-Kapelle in Wagrein

  

  26. Mai – Moarböck-Kapelle in Freidorf

 

 30. Mai – Pillmayr-Kapelle in Netzberg

 

 

LETZTE MAIANDACHT – FREITAG, 31. Mai 2019 um 19:00 Uhr in unserer PFARRKIRCHE!

Das könnte dich auch interessieren …