„Feuer und Flamme“ 27. 09. 2015

UnbenanntHeuer war zum Tag des Denkmals eine Spezialführung in unserer Pfarrkirche – passend zum Unbenannt-heurigen Thema – zum Hl. Florian und zur Schmiedekunst vorbereitet worden. Die Pfarrkirche war erstmals barrierefrei zugänglich!
Der Kefermarkter Flügelaltar ist ein großartiges Meisterwerk spätgotischer Schnitzkunst. Und doch gibt es viel mehr Einzigartiges in unserer Kirche. Der Altar wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter Adalbert Stifter restauriert, das war gleichzeitig die Geburtsstunde der Denkmalpflege. Das vermittelten sehr anschaulich unsere Kirchenführer Gerlinde Istok und Hannes Mitschan. Schmiedemeister Alois Steinbichl erklärte mit Begeisterung die barocke Schmiedekunst mit ihrer einzigartigen handwerklichen Technik bei Umgitterungen und Türschlössern.
Unbenannt--Auch Sondermarken der Österreichischen Post, die nach Vorlagen von Figuren aus dem Altar erstellt wurden, waren zu sehen.
Umrahmt wurden die Führungen mit Orgelmusik von Anton Bruckner, gespielt von Margit Primetzhofer.
Führungen wurden angeboten um: 11.30, um 14.30 und 16.00 in der Pfarrkirche Kefermarkt. Für Kinder wurde eine eigene Führung um 10.30 angeboten! Dabei gab es ein Bild zum Ausmalen und knifflige Fragen zu lösen.

 

Das könnte dich auch interessieren …