Familiengottesdienst „Gottes Liebe führt zur Freude“

Die Familiengottesdienstgruppe hat sich wieder gut mit dem Evangeliums (Joh 15,9-17) befasst und brachte das beim Gottesdienst mit einem bunten Bild zum Ausdruck.

  • Zu Beginn des Lebens sind die kleinen Kinder angewiesen auf die umfassende Liebe ihrer Eltern: eine Liebe, die stark macht und Sicherheit gibt. Eine Liebe, die die Art zu lieben ein ganzes Leben prägen kann. (Teddybär – Kind)
  • Jugendliche wollen diese Liebe auf die Probe stellen, sie wollen erkennen, wie viel die Liebe der Eltern wert ist. Und für Eltern heißt Liebe hier auch Geduld haben, Vertrauen in die Kinder haben und Gelassenheit zeigen. (Kopfhörer – Jugendlicher)
  • Junge Menschen streben danach, in Beziehungen die Liebe zu teilen. Die Liebe gibt uns Halt, wenn Höhen und Tiefen das gemeinsame Leben prägen. – Wir brauchen Menschen, die wir lieben können und die uns ihre Liebe voll und ganz schenken. (Herzpolster)
  • Lieben heißt im Alltag aber immer wieder auch etwas freigeben, etwas loslassen, jemanden gehen lassen, Veränderungen zulassen – damit die Freude am Leben nicht verloren geht. (Fußspuren legen mit Worten drin: Vertrauen, Gelassenheit)
  • Und wir sind dazu bestimmt, liebend Früchte zu bringen: durch unsere Art zu leben, durch unseren Umgang miteinander, durch unser Handeln… – es sollen Früchte sein, die andere nähren können. (eingetopfter Strauch)
  • Und wenn wir zu Gott gehen, dann soll unsere Liebe in unserem Leben unter den Mitmenschen Spuren hinterlassen haben. – Es soll jemanden geben, der lächelt, wenn er an uns denkt…. Denn Gott will, dass die Freude, die er uns schenkt, ewig währt. (Blumenstrauß)

Jesus sagt: Wenn ihr mich sucht, sucht mich nicht im Jenseits, nicht im Außergewöhnlichen, nicht außerhalb des Lebens. Ihr findet mich,- wenn ihr einander liebt: – hier, – heute. Und dann erscheint Gottes Herrlichkeit – auf Erden, –   – unter den Menschen. Liebt einander – zart und fürsorglich, – stark und tragend. – Und ich werde mitten unter euch sein.

 

Das könnte dich auch interessieren …