Pfarre Kefermarkt – Pfarre Kefermarkt https://pfarre.kefermarkt.at Wed, 03 Jan 2024 18:38:20 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.3 https://pfarre.kefermarkt.at/wp-content/uploads/2015/01/cropped-logo_text-150x150.png Pfarre Kefermarkt – Pfarre Kefermarkt https://pfarre.kefermarkt.at 32 32 Wir sind umgezogen! https://pfarre.kefermarkt.at/2024/01/wir-sind-umgezogen/ Wed, 03 Jan 2024 18:37:13 +0000 https://pfarre.kefermarkt.at/?p=18538 Du findest unsere Website ab sofort unter www.dioezese-linz.at/kefermarkt.

]]>
Pfarrgemeinderatswahl 2017 https://pfarre.kefermarkt.at/2016/11/pfarrgemeinderatswahl-2017/ Sat, 26 Nov 2016 17:42:34 +0000 http://pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at/?p=14818 Die Pfarrgemeinderatswahl 2017 im Zeichen des Miteinanders.

pfarrgemeinderatswahl_2017-logo_4c_standard_quer

PGR-Wahl 2017 „Ich bin da.für“

Danke allen, die Kandidat*innen für den neuen Pfarrgemeinderat vorgeschlagen haben. Es wurden 112 Personen aus der Pfarre genannt. Wir freuen uns, wenn sich viele von Ihnen bereit erklären bei der PGR-Wahl am 19. März 2017 zu kandidieren.

Ich bin da.für – das Motto der kommenden Pfarrgemeinderatswahlen 2017 sagt viel über die Arbeit auch in unserer Pfarre. Die 18 Frauen und Männer unseres Pfarrgemeinderates haben gemeinsam mit vielen anderen Freiwilligen ihre Talente, Fähigkeiten und Engagement für ein lebenswertes Miteinander in unserer Pfarre eingesetzt. Sie haben Großes für die Entwicklung in unserer Pfarre geleistet.
„Ich bin da.für“ … Es sind nur „dreieinhalb“ Worte, aus denen sich das Motto zusammensetzt. Dessen vielfältige Bedeutung spiegelt die unterschiedlichen Herausforderungen in unserer Pfarre wider.

Mit „Ich bin da“ geht das Motto vom Gottesnamen aus: Ich bin der „Ich-bin-da“ (Die Bibel, Buch Exodus 3,14). – Gott ist jemand, der auf die Menschen zugeht und seine heilvolle Präsenz verspricht. Eine Aufgabe, die auch wir in unserer Pfarre gemeinsam mit dem Seelsorgeteam, den Hauptamtlichen (Pastoralassistentin, Pfarrmoderator und Pfarrassistent) und den vielen Freiwilligen wahrnehmen. Wir sind auch „da für“ alle Menschen unserer Pfarre. Da für die vielen, die Rat, Hilfe, Schutz oder einfach nur ein Gespräch suchen.

Mit der Übernahme von Verantwortung in unserer christlichen Gemeinschaft setzen Sie aber auch ein Zeichen des „Dafürseins“. Sich für etwas einzusetzen, für etwas zu stehen. Auch dies ist ein wichtiger Antrieb in unserer Pfarre. Gemeinsam sind wir da.für, dass sich unsere Pfarre auch in den kommenden Jahren entwickeln muss! Ich bitte Sie, sich Gedanken darüber zu machen, wer in den nächsten fünf Jahren im Pfarrgemeinderat Verantwortung für die Pfarre übernehmen soll, und ob Sie sich selbst vorstellen können im PGR mitzuarbeiten.

Und so geht es

Dieser Pfarrblattausgabe liegen ein Talente-Folder „Hier bringe ich meine Fähigkeiten ein“ zur Information, sowie eine „Kandidatenvorschlagsliste“ bei. Schreiben Sie die Namen in die Kandidatenvorschlagsliste und werfen Sie diese bis spätestens 18. Dezember 2016 in eine dafür vorgesehene Box.
Schreiben Sie die Namen in die Kandidatenvorschlagsliste und werfen Sie diese bis spätestens 18. Dezember 2016 in eine dafür vorgesehene Box.

Hier befinden sich Boxen

  • Pfarrkirche beim Schriftenstand
  • Gemeindeamt
  • Altstoffsammelzentrum
  • Kaufhaus Sickinger
  • Spar Kefermarkt
  • Briefkasten der Pfarre beim Pfarrheim

oder

  • schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff: PGRWahl 2017 an: pfarre.kefermarkt@dioezese-linz.at

Sollte eine Liste zu wenig sein, liegen noch welche am Schriftenstand in der Kirche auf.

Vorgeschlagen können alle Christinnen und Christen aus der Pfarre Kefermarkt werden, sowie alle, die sich ihr zugehörig fühlen und bis am 31. Dezember 2016 sechzehn Jahre alt sind.

Wenn Sie am 19. März 2017 per Briefwahl wählen möchten, geben Sie das bitte bis 31. Jänner 2017 im Pfarrbüro bekannt.

 

Danke sage ich allen Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern, die durch ihr Mitdenken, Mitgestalten, Mitarbeiten, Mitfeiern, …ermöglichen, dass Kefermarkt auch weiterhin Pfarrgemeinde ist die im Geist Jesu lebt und in der sich Menschen angenommen, begleitet und beheimatet wissen. – Bruno Fröhlich

]]>
Die Pfarre Kefermarkt im Internet https://pfarre.kefermarkt.at/2016/06/die-pfarre-kefermarkt-im-internet/ https://pfarre.kefermarkt.at/2016/06/die-pfarre-kefermarkt-im-internet/#respond Tue, 21 Jun 2016 19:18:27 +0000 http://pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at/?p=14440 Im April 2015 starteten wir mit unserer modernisierten und neu konzeptionierten Webseite. Nach über einem Jahr ist es nun Zeit für uns, einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen.

Statistik Seitenaufrufe

Ausgangslage

Als wir vor über fünf Jahren mit unserer Webseite starteten, waren Besucher mit Smartphone oder Tablet noch in der Minderzahl. Das hat sich in den letzter Zeit stark geändert, im letzten Jahr surften erstmals mehr Leute mit Smartphone oder Tablet im Netz als auf gewöhnlichen PCs.

Um auch Besuchern mit kleineren Bildschirmen eine bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Webseite bieten zu können, überarbeiteten wir unser Layout.

Im Zuge dessen haben wir auch die Navigation optimiert. Wir reduzierten die Navigationspunkte von 18 auf übersichtliche sieben Punkte.

Unsere Webseite in Zahlen*

Die interessantesten Werte unserer neuen Webseite haben wir hier für euch zusammengefasst:

  • Unsere Webseite wurde in den letzten 365 Tagen von 9741 Personen besucht.
  • 33417 Seiten wurden auf unserer Webseite im letzten Jahr aufgerufen.
  • Das sind im Durchschnitt täglich 91 Seitenaufrufe.
  • Mehr als 28% Prozent haben unsere Webseite mit Smartphones besucht.
  • Unser meistgelesenster Artikel war Pfarrrockaroas mit 217 Zugriffen.
  • Am öftesten heruntergeladen wurde das Pfarrblatt Februar 2016, und zwar 227 Mal.
  • Nach der Startseite wird die Seite Gottesdienstordnung unter allen Seiten am öftesten aufgerufen.
  • Wir haben seit dem Start der neuen Webseite 84 Beiträge verfasst, davon wurden 82 von Gerhard D. veröffentlicht.
  • Neben den Beiträgen gibt es 44 Seiten auf denen man mehr über unsere Pfarre erfahren kann.
  • Wir haben bereits über 1600 Dateien (Fotos, PDFs und andere Dokumente) hochgeladen.
  • Personen aus diesen Ländern haben unsere Webseite besucht:
    Österreich (über 90%), Deutschland, Dominikanische Republik, Vereinigte Staaten, China, Tschechische Republik, Schweiz, Kanada, Indien, Republik  Korea, Italien, Polen, Frankreich, Kroatien, Slowakei, Niederlande, Kolumbien, Griechenland und Namibia.
  • Über 300 Personen „googeln“ monatlich nach „pfarre kefermarkt“.
  • Genau 1117 Seiten unserer Webseite befinden sich zurzeit in der Google-Suche.
  • Pro Monat wird über 600 Mal versucht, in unser Redaktionssystem einzubrechen.

* Bei den angeführten Zahlen handelt es sich um Richtwerte.

Wird die Pfarre digital?

Auch wenn unsere Webseite von immer mehr Leuten besucht wird, ist das Pfarrblatt weiterhin das beliebteste Mittel, um sich über die Pfarre zu informieren. Speziell für ältere Menschen ohne Smartphone oder PC ist das Pfarrblatt eine wichtige Informationsquelle.

Doch auch wir als Pfarre stellen uns darauf ein, dass im nächsten Jahrzehnt nicht mehr unser Pfarrblatt, sondern unsere Webseite das meistegenutzte Mittel zur Kommunikation sein wird. Denn dieses bietet uns einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Print-Medien.

  • Informationen werden nicht mehr pro Quartal, sondern täglich veröffentlicht.
  • Die Mitglieder der Pfarre können sich am Geschehen der Pfarre beteiligen und mitdiskutieren. Zum Beispiel mit Kommentaren, wie bei diesem Beitrag.
  • Die Webseite ist weltweit verfügbar und für jeden mit Internet zugänglich.
Fazit

Wir sind mit der Entwicklung unserer Webseite zufrieden. Unser langfristiges Ziel ist es, dass sich in fünf Jahren jedes zweite Mitglied unserer Pfarre regelmäßig online informiert.

Dafür bedarf es aber auch an fleißigen Redakteuren, damit unsere Webseite stets aktuell bleibt. Als weiteres Ziel ergibt sich also auch, dass alle Gruppen der Pfarre (dazu gehören unter anderem Bibliothek, Kindergarten, Jugendzentrum, Familien– und Kinderliturgie, Ministranten & Jungschar und kfb) regelmäßig Beiträge veröffentlichen.

Bitte melde dich, wenn du als Redakteur/In mithelfen willst!

 

Gastbeitrag von Jakob L.

]]>
https://pfarre.kefermarkt.at/2016/06/die-pfarre-kefermarkt-im-internet/feed/ 0
Unsere Webseite in neuem Ge­wand https://pfarre.kefermarkt.at/2015/04/unsere-webseite-in-neuem-ge%c2%adwand/ Sat, 25 Apr 2015 18:11:51 +0000 http://pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at/?p=12097 Wie vielen sicher schon aufgefallen ist, schmückt sich die Pfarr-Webseite seit kurzem in einem neuen Gewand. Das neue Layout wurde notwendig, weil die alte Webseite bereits etwas in die Jahre gekommen war und somit nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entsprach.
Für alle Interessierten findet sich im weiteren Verlauf dieses Beitrags eine Beschreibung über den Werdegang des Projekts „Neue Webseite„.

Projektstart

Das Projekt startete bereits letztes Jahr im November 2014. Die Diözese Linz kündigte zu diesem Zeitpunkt das neue Redaktionssystem für Pfarren an und gab uns gleichzeitig bekannt, dass eigenständige Webseiten (wie die der Pfarre Kefermarkt) in Zukunft nicht mehr von der Diözese unterstützt werden.

Wir standen also vor der Wahl:

  • Den gesamten Inhalt auf das Redaktionssystem der Diözese übertragen, oder
  • unsere eigenständige Webseite in Eigenregie weiterführen.

Wir entschieden uns für Letzteres. Das neue Redaktionssystem der Diözese ist zwar schön gestaltet und gut durchdacht, lässt aber wenig Spielraum für Eigenentwicklungen zu.

Konzept

Nach einer kleinen Weihnachtspause wurde abgeklärt, auf welchem Server die neue Webseite in Zukunft laufen wird. Am 31. Januar folgte das erste Treffen in kleinem Kreis. Es wurde das neue Design festgelegt und die Navigation neu strukturiert. Ausgehend von den verschiedenen Zielgruppen unserer Webseite – das sind zum Beispiel Mitarbeiter der Pfarre, Touristen oder Schüler – wurden die Inhalte neu priorisiert.

Umsetzung

Danach ging es in die Umsetzungsphase. Es galt alle geplanten Funktionen in die neue Webseite einzubauen:

  • Kalender und Termine (basierend auf einem Google Kalendar)
  • Download des neuesten Pfarrblatts
  • Laufbilder für die Startseite
  • Kontaktformular

Nach einigen E-Mails, Feedbackrunden und weiteren Treffen war es am 12. April schließlich soweit. Die neue Webseite war online!

Fazit & Ausblick

Die neue Webseite wird den aktuellen Anforderungen des World Wide Web gerecht. Unser Internetauftritt lässt sich nun auch bequem auf Smartphone oder Tablet bedienen und ist besser strukturiert.
Für all jene, die der alten Webseite nachtrauern: keine Angst, diese ist nach wie vor aufrufbar.

Im Kreis der Webentwickler gibt es den Spruch:

Nach dem Relaunch ist vor dem Relaunch.

Sprich: eine Webseite ist nie fertig, es gibt ständig neue Aufgaben zu meistern und Verbesserungen durchzuführen. In diesem Sinne hoffen wir auf jede Menge Feedback!

]]>
Männerfasching – Spende https://pfarre.kefermarkt.at/2015/03/maennerfasching-spende/ Mon, 23 Mar 2015 21:22:24 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=675 Neben dem großartigen spielerischen Erfolg des heuer erstmals veranstalteten Männerfaschings war auch der finanzielle Erfolg großartig, der nun, wie angekündigt, für pfarrliche notwendige Bauarbeiten gespendet wurde.

DSC_0105-1024x683

Spendenübergabe Männerfasching.

]]>
Fastenzeit – Taufsymbolik https://pfarre.kefermarkt.at/2015/03/934/ Sun, 08 Mar 2015 20:18:39 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=934 Während der Fastenzeit begleitet uns eine sich ständig erweiternde Symbolik.

IMAG1296

Fastenzeit – Taufsymbolik

Auf einem „Weg“ aus einem braunen Jute-Stoffband wurde am 1. Fastensonntag eine Hl. Schrift gestellt.

„Das Wort Gottes geleite mich durch mein Leben“

Am 2. Fastensonntag wurde auf diesem „Weg“ ein Taufkleid dazugelegt.

„Christus als Gewand anziehen.“

Am 3. Fastensonntag wurde nun eine Schale mit Wasser dazugestellt.

„Die reinigendes Kraft des Wassers möge mich von meinen Fehlern säubern.“

Am 4. Fastensonntag “Leatare” wurde die Taufkerze dazugestellt.

“Christus entzündet ein Licht in uns”

Am 5. Adventsonntag wurde ein Stein, Symbol für das Taufbecken dazugelegt

„Die Stunde ist gekommen“

Geben wir dieses Licht weiter.

]]>
“Weil i eich mag” https://pfarre.kefermarkt.at/2015/03/weil-i-eich-mag/ Tue, 03 Mar 2015 20:45:41 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=779 Diakon Pfarrassistent Bruno Fröhlich bleibt für weiter 5 Jahre!

Diakon Pfarrassistent Bruno Fröhlich

Diakon Pfarrassistent Bruno Fröhlich

In der letzten Pfarrgemeinderatssitzung wurde unser Diakon Pfarrassistent Bruno Fröhlich für weitere 5 Jahre in seinem Amt in Kefermarkt durch den Pfarrgemeinderat und die Direktorin der Pastoralen Berufe Frau Brigitte Gruber-Aichberger bestätigt. Bruno wird sein Amt wie bisher in Kefermarkt und in Hagenberg ausüben. Wir freuen uns sehr, dass wir weitere 5 Jahre mit Bruno Fröhlich zusammenarbeiten können und auch seine Seelsorge in Kefermarkt genießen können. Von ganzem Herzen wünschen wir ihm für diese anstrengende Zeit viel Kraft, Geduld, Humor, Energie und vor allem viel Gesundheit! Bei der Verkündigung im Gottesdienst begründete Bruno auch seine Entscheidung mit: “Weil i eich mag” – er bekam dafür tosenden Applaus.
Nach der „Wahl“ bzw. Abstimmung, dass Bruno ab September 5 Jahre bei uns sein wird, wurde angestoßen und jeder Pfarrgemeinderat übergab ihm Blumen. Aus diesen verschiedenen Blumen hat sich Bruno dann selbst einen Frühlingsstrauß zusammengestellt. Jeder hat sich gefreut, ihm gedankt und noch ein paar persönliche Wort zu ihm gesprochen.

]]>
Kinderfasching 2015 https://pfarre.kefermarkt.at/2015/02/kinderfasching-2015/ Mon, 16 Feb 2015 20:48:59 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=782 Der Kinderfasching war heuer wieder ein toller Erfolg!

Zum 2. Mal veranstaltete die Pfarre Kefermarkt den Kinderfasching.
Um 14:00 Uhr war Treffpunkt am Gemeindeamt. Von allen Richtungen kamen die kleinen Faschingsnarren mit ihren Eltern. Dann begleitete uns die Musikkapelle (Danke!) zum Pfarrheim. Dort gab es wieder eine Kinderdisco auf der Bühne, im Jungendraum durfte gemalt und gespielt werden. Unsere Pastorale Mitarbeiterin gestaltete wieder viele, viele Luftballontiere,….. Es gab vom Bürgermeister gesponserte Krapfen und für das leibliche Wohl sorgte der Pfarrgemeinderat. Um 14:30 Uhr startete der Schnellzeichner TOMART und zeichnete für fast alle Gäste eine Karikatur. Der Künstler wurde uns von Fa. Spar-Gusenbauer gesponsert! Danke dafür! Während dieser Zeit durfte auch gerätselt werden, wie lange eine ausgestellte Loom-Band-Schnur ist. Dieses Schätzspiel wurde dann nach der Aufführung des Kinderbuches „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ aufgelöst. Ein herzliches DANKE an die tollen Schauspieler (Bruno Fröhlich als Maulwurf, Regina Voggeneder als Taube, Hase, Kuh, Fliege und Gerlinde Voggeneder als Pferd, Schaf, Schwein und auch als Fliege) die dieses Kinderbuch wirklich toll gespielt haben. Die Kinder hatten großen Spaß und begannen sogar die Ausscheidungen der verschiedenen Tiere genussvoll zu essen. Es gab einige Hauptgewinner beim Gewinnspiel: Carina und Marlene Leonhardsberger, Lilli und Severin Steinbichl, Mathilda Krah,… und natürlich bekamen alle Kinder, die mitgeschätzt hatten auch einen Preis. Es war eine gelungene Veranstaltung und es hat uns viel Spaß gemacht!

]]>
Familiengottesdienst “Damit die Liebe gelingt” https://pfarre.kefermarkt.at/2015/02/familiengottesdienst-damit-die-liebe-gelingt/ Sun, 15 Feb 2015 20:23:46 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=938

Die Liebe ist ein Seitanz von Amateuren ohne Balancierstange und Netz…

Das Evangelium Joh 15,9-12 löste viele Vorbereitungen aus.
Beim Gottedienst wurde dann damit ein Liebestrunk gebraut.
Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz, denn:

Ich glaube an einen Gott, der mir Freude schenkt, der uns mit seiner Liebe anstecken will, damit wir einander lieben und das Licht der Freude zu den Menschen tragen.

Zu den Fürbitten wurden Weihrauchkörner eingelegt.

Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zur Liebe befähigst.

Am Ende des Gottesdienstes wurde den Liebenden der Segen gespendet und beim Augang bekamen alle ein Küsschen mit dem Liebestrunkrezept.

]]>
1. Männerfasching https://pfarre.kefermarkt.at/2015/02/1-maennerfasching/ Tue, 10 Feb 2015 19:04:01 +0000 http://pfarre-kefermarkt.linskeseder.com/?p=976 Männer traut euch! lautete der Aufruf – und die Männer haben sich was getraut!

Männerfasching (PDF)  –  Groß war das Interesse der Bevölkerung, der Saal des Pfarrheimes füllte sich jeweils schon 1 Stunde vor den 4 Vorstellungen! Ein Feuerwerk von Sketches, Gesängen und grazilem Balletttanz mit einem Spagat entlockte viele aaahhhs und ooohs! Nicht nur den Besuchern gefiel das Programm außerordentlich, auch die Spieler – jeglichen Alters – waren mit mit viel Freude dabei. Sehr schön war auch, dass sich die verschiedenen Vereine bei der Bewirtung beteiligten! Der Reinerlös der gelungenen Aufführungen wird der Pfarre für anstehende Bauprojekte gespendet.

]]>