{"id":7,"date":"2015-01-31T19:12:32","date_gmt":"2015-01-31T18:12:32","guid":{"rendered":"http:\/\/pfarre-kefermarkt.linskeseder.com\/?page_id=7"},"modified":"2022-08-19T18:32:57","modified_gmt":"2022-08-19T16:32:57","slug":"kirche","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/pfarre.kefermarkt.at\/kirche\/","title":{"rendered":"Kirche"},"content":{"rendered":"
Kirche Kefermarkt, Foto: Manfred Danner<\/p><\/div>\n
Mit dem Bau der Wallfahrts-Kirche in Kefermarkt wurde im Jahre 1471 begonnen. Auftraggeber und Bauherr war Freiherr Christoph von Zelking, Besitzer der Herrschaft Weinberg bei Kefermarkt. Der Baufortschritt war enorm und so konnte die Kirche bereits mit 4 Seitenalt\u00e4ren am 30.10.1476 vom Passauer Weihbischof Albert Sch\u00f6ndorfer eingeweiht werden.
\nDas Gotteshaus z\u00e4hlt zu den gr\u00f6\u00dften und bedeutendsten Landpfarrkirchen in Ober\u00f6sterreich. Sie ist dreischiffig und im sp\u00e4tgotischen Stil errichtet. Die Innenl\u00e4nge betr\u00e4gt 36m, die Breite \u00fcber 16m und das Mittelschiff ist 14,40 m hoch.
\nDie mittleren Achsen sind mit quergestellten Netzrippengew\u00f6lben, die \u00e4u\u00dferen mit Sternrippengew\u00f6lben geschlossen.<\/p>\n