{"id":131,"date":"2015-03-08T18:07:02","date_gmt":"2015-03-08T17:07:02","guid":{"rendered":"http:\/\/pfarre-kefermarkt.linskeseder.com\/?page_id=131"},"modified":"2023-05-25T14:32:55","modified_gmt":"2023-05-25T12:32:55","slug":"bibliothek","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/pfarre.kefermarkt.at\/pfarre\/bibliothek\/","title":{"rendered":"Bibliothek"},"content":{"rendered":"

Die Pfarr+Gemeinde Bibliothek wird von der Marktgemeinde<\/strong> und der Pfarre<\/strong> unterst\u00fctzt.<\/p>\n

Zur Webseite: https:\/\/www.schulio.at\/kefermarkt<\/span><\/a><\/p>\n

\u00d6ffnungszeiten<\/h4>\n

Mittwoch 17:00 bis 19:30
\nSonntag\u00a0 8:00 bis 11:30<\/p>\n


\n

Die Bibliothek arbeitet mit der Gruppe Sch\u00f6pfungsveranwortung zusammen. Nachhaltigkeit und Umwelt ist uns auch sehr wichtig. Wir haben dazu einige B\u00fccher gekauft:<\/p>\n

Plastik Freie Zone<\/strong> (Sandra Krautwaschl)
\nSchockiert \u00fcber die Auswirkungen, die die gigantischen Plastikmengen auf Gesundheit und Natur haben, beschlie\u00dft Sandra Krautwaschl mit ihrer Familie fast ohne Plastik zu leben.<\/p>\n

Nachhaltig leben<\/strong> (Susanne Wolf, Konsument)
\nEmpfehlungen, durch das eigene Konsumverhalten f\u00fcr eine \u201ebessere\u201c Welt zu sorgen.<\/p>\n

Hilfe, unser Essen wird normiert!
\n<\/strong>Obst und Gem\u00fcse, welches nicht der industriellen Norm entspricht, wird vernichtet. Modernes Designersaatgut ist zum Normalfall in der Lebensmittelproduktion geworden.<\/p>\n


\n

2011<\/strong> feierte die Pfarr+Gemeinde Bibliothek ihr 15 j\u00e4hriges Bestehen in den neu adaptierten, hellen, und nun bezogenen R\u00e4umen der ehemaligen Post.
\nAuch der Eintausendste<\/strong> Leser war dabei.<\/p>\n

Fotos<\/h4>\n\n\t\t