Liebe Pfarrangehörige!
einloggen
loggen wir uns ein
Einloggen meint eigentlich - durch die Eingabe bestimmter Daten, wie Benutzername und Passwort eine Verbindung zu einer Datenverarbeitungsanlage herzustellen.
Eine Verbindung um auf Daten und Konten zugreifen zu können.
Eine Verbindung um in eine virtuelle Welt einzutauchen.
Benutzername und Passwort dienen dabei der eigenen Sicherheit.
Um Verbindung geht es.
Im übertragenen Sinn ist es das, was Christinnen und Christen von Anfang an gekannt haben – eine Verbindung untereinander und eine Verbindung mit Jesus Christus. In Zeiten der Urkirche, in der die Christen im römischen Reich verfolgt wurden, hatten sie auch ein „Passwort“ ein Geheimzeichen, ein Erkennungszeichen: den FISCH.
Das griechische Wort für Fisch – ICHTHYS enthält ein kurzgefasstes Glaubensbekenntnis:

I – Iesous - Jesus
CH – Christos – Christus
TH – Theos – Gott
Y – Yios - Sohn
S – Soter – Erlöser
Das (I·Ch·Th·Y·S-) Symbol besteht aus zwei gekrümmten Linien, die einen Fisch darstellen. Eine Person zeichnete einen Bogen in den Sand, die andere vollendete das Symbol mit dem Gegenbogen und gab sich damit als Bruder oder Schwester in Jesus Christus zu erkennen.

Bis heute ist das Symbol des Fisches in der christlichen Kunst zu finden – auch der Türgriff unserer Kirchentüre ist als Fisch gestaltet. Ihn zu berühren heißt, ich logge mich ein, verbinde mich mit der Gemeinschaft der Christinnen und Christen, die hier vor Ort bereits vor Jahrhunderten Raum geschaffen haben um den Glauben zu feiern, um zu beten, um in Stille zu verweilen. Sich dann mit Weihwasser zu bekreuzigen ist Ausdruck der Verbindung im Glauben an Gott, an Jesus Christus und den Heiligen Geist. Wer unsere Kirche betritt sieht gegenüber dem Eingangsportal den Taufbrunnen – er ist jener Ort in dem ein Mensch eingetaucht wird in die Gemeinschaft der Christen – einloggen – eine Verbindung herstellen, die der Pflege bedarf.
Liebe Pfarrangehörige, die Urlaubs- und Ferienzeit ist vorbei, ob Kindergarten- oder Schulbeginn, Arbeits- oder Studienbeginn, Beginn der Lehrzeit oder des Präsenzdienstes, welche Anfänge auch immer Thema sind, ich wünsche allen Freude, Ausdauer, Mut, Kraft und Gottes Segen.
Herzlich begrüße ich auch unsere neuen Mitarbeiterinnen im Pfarrcaritaskindergarten, Kindergartenpädagogin Frau Julia Palmetshofer und Kindergartenhelferin Frau Sandra Bergsmann.
Einloggen ins neue Arbeitsjahr - in Verbindung mit Menschen leben und aus der Verbindung mit Gott das Leben gestalten, dazu wünsche ich uns allen Mut. Der Benutzername dazu ist unser eigener Name, der für uns als Person steht, das Passwort ist jenes Wort, das wir zu anderen sprechen – Worte die ermutigen, aufrichten, bestärken und Leben fördern.
Loggen wir uns in die Pfarrgemeinschaft wieder neu ein – es gibt viele Möglichkeiten dazu.
Pfarrassistent